05.08.: Heimische Weltreise im Phantasialand

Foto: Phantasialand

Für eine große Reise muss man nicht unbedingt in die Ferne schweifen, dachte sich Schauspielerin, Moderatorin und Autorin Yvonne de Bark und besuchte am gestrigen Montag mit ihren Kindern Lara (12) und Dorian (10) kurzerhand das Phantasialand für eine erlebnisreiche „heimische Weltreise“ nicht weit von zuhause.

Insbesondere die neue Attraktion Chiapas – DIE Wasserbahn hatte es der erlebnislustigen Familie angetan und vor allem Tochter Lara wollte sich die Weltneuheit auf keinen Fall entgehen lassen: „Mama und Dorian waren bei ihrem letzen Besuch sehr begeistert von der neuen Wasserbahn und vor allem von der Schussfahrt am Schluss, so dass ich auch unbedingt mit Chiapas fahren wollte. Da wir alle gerne ins Phantasialand gehen, musste ich gar nicht lange betteln.“ so Lara. Für Yvonne de Bark ein guter Vorschlag und eine willkommene Abwechslung im sommerlichen Ferienprogramm: „Wir fahren dieses Jahr nicht groß in den Urlaub und deswegen machen wir die heimische Weltreise im Phantasialand.“

Gesagt, getan: Die kleine „Weltreise“ der Familie de Bark startete in „Deep in Africa“ ganz turbulent auf der Black Mamba, bevor dann auch Lara im lebhaften „Mexico“ endlich die rauschende Fahrt auf Chiapas erleben konnte – erfrischende Abkühlung bei angenehmem Sommerwetter inklusive. Anschließend ging es für die abenteuerlustige Truppe direkt weiter durch die bunte Vielfalt des Phantasialand: Es folgten schnelle Fahrten auf Colorado Adventure und River Quest, Nervenkitzel auf Talocan und jede Menge Adrenalin auf den Achterbahnen Winja’s Fear & Force. Abgerundet wurde die abwechslungsreiche „Reiseroute“ des dynamischen Trios durch einen Besuch der Show „JUMP!“ und schließlich einer fröhlichen Mäusejagd im 3D-Adventure Maus au Chocolat.

„Bei einem gemeinsamen Familientag ist mir besonders wichtig dass wir alle Spaß haben. Im Phantasialand ist wirklich für jeden etwas dabei, wir alle kommen auf unsere Kosten und wir müssen nicht weit fahren.“ so dass Fazit der kleinen „Weltreise“ von Yvonne de Bark.