18.09.: Fachkonferenzen rund um die INTERMOT 2014

Zur INTERMOT Köln 2014 (1. bis 5. Oktober 2014) wird für Spezialisten der Motorradbranche und Fachbesucher ein fachspezifisches und international besetztes Konferenzprogramm geboten, das einen Blick in die Zukunft wagt und über die kommenden Entwicklungen im Bereich Sicherheit und Elektromobilität informiert. Den Auftakt macht das Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz) mit seiner Konferenz vom 29. bis 30. September bereits vor der offiziellen Eröffnung der INTERMOT Köln. Während der Messe findet die LEV Conference, das größte internationale Zusammentreffen der Leicht-Elektro-Fahrzeug-Branche, vom 2. bis 3. Oktober 2014 statt.

Die Internationale Motorradkonferenz des Instituts für Zweiradsicherheit e.V. feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Eröffnungsrede mit dem Thema "Die Geschichte des motorisierten Zweirades - von den Anfängen bis heute" hält der Kölner Kabarettist Jürgen Becker. Neben dem humoristischen Einstieg wird die Konferenz ihrer Rolle als zentrale Veranstaltung für den Wissensaustausch im Bereich der Roller- und Motorradsicherheit auch im Jubiläumsjahr gerecht: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Roller- und Motorradsicherheit stehen an den zwei Konferenztagen ebenso auf dem Programm wie Round Table Diskussionen zum Thema 'Safety Strategies Around the World'. Zur Veranstaltung werden internationale Teilnehmer aus Wissenschaft und Forschung sowie Behörden und Vertreter aus der Motorradindustrie erwartet. Partner der Veranstaltung sind die Motorcycle Safety Foundation (MSF) aus den USA, der europäische (ACEM), der deutsche Industrieverband Motorrad (IVM), der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) sowie die Koelnmesse.

Ausblicke in die Zukunft gewährt die 11. LEV Conference, organisiert von ExtraEnergy e.V., in deren Rahmen auch gemeinsam mit RWE Deutschland der E-Bike Award 2014 vergeben wird. Zum zweiten mal waren Gemeinden, Tourismusverbände, Verkehrsbetriebe sowie weitere öffentliche Einrichtungen in ganz Deutschland dazu aufgerufen, Konzepte einzureichen, die Elektrofahrräder nachhaltig in die Alltagsmobilität oder das touristische Angebot integrieren. Am 2. Oktober werden im Rahmen der Award Zeremonie die besten Projekte vorgestellt und geehrt. Die Entscheidung obliegt einer Jury, bestehend aus Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Tourismus. Am zweiten Konferenztag, 3. Oktober 2014, lädt die LEV Conference zum Wissenstransfer über rechtliche Rahmenbedingungen rund um LEV Infrastruktur sowie Maßnahmen und Beispiele aus der Praxis wie Ausleihtechnologien und Ladeinfrastruktur ein. Thematischer Schwerpunkt ist dabei die Standardisierung der Pedelec und E-Bike-Ladeinfrastruktur.

Am 1. Oktober findet auf der INTERMOT Köln erstmalig von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Fachbesuchertag statt. Dieser ist für Fachbesucher und Importeure "reserviert". Privatbesucher erhalten zu besonderen Konditionen Zugang. Das Kartenkontingent hierfür ist limitiert. Vom 2. bis 5. Oktober ist die INTERMOT täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am 3. Oktober von 9:00 bis 20:00 Uhr für Fachbesucher und für Privatbesucher geöffnet. Am Pressetag, 30. September, erhalten Konferenzteilnehmer des ifz exklusiven Zutritt zur Messe.